- Fällbad
- Fạ̈ll|bad (bei der Chemiefaserherstellung)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fällbad — Fạ̈ll|bad, das; [e]s, ...bäder [zu ↑fällen (4)] (Textilind.): bei der Herstellung von Chemiefasern verwendete chemische Lösung, die bewirkt, dass sich die aus den Spinndüsen austretende, noch flüssige Masse zu Fäden verfestigt … Universal-Lexikon
Viskosprodukte — Viskosprodukte, wie glänzende Fäden, Bänder, Films oder Platten, werden in der Weise hergestellt, daß man Viskoslösung aus entsprechend geformten Oeffnungen in Schwefelsäure treten läßt, in welcher ein Salz, vorzugsweise ein Sulfat, gelöst ist,… … Lexikon der gesamten Technik
Kunstseide [2] — Kunstseide. Neben dem die Herstellung der Kollodiumseide (Nitrocelluloseseide) ermöglichenden Nitrocelluloseverfahren haben nur zwei Verfahren sich im Großbetrieb bewährt und sich bis heute so entwickelt, daß sie mit dem Nitrocelluloseverfahren… … Lexikon der gesamten Technik
Cellulosehydrat — Bedruckte Cellophantüte und klare Cellophanverpackung Cellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem früheren Markennamen Cellophan (der Kalle Co. AG, Wiesbaden, bzw. der übergeordneten Hoechst AG, Frankfurt)[1], ist einer der ältesten… … Deutsch Wikipedia
Kunstkautschuk — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… … Deutsch Wikipedia
Kunststoff — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch… … Deutsch Wikipedia
Kunststoffe — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… … Deutsch Wikipedia
Lösungsmittelspinnen — Unter Nassspinnen versteht man die Herstellung von Fasern aus Polymerlösungen, die in ein Fällbad mit einem weiteren Lösungsmittel(gemisch) eingedüst werden. Dabei fällt das Polymer aus, und eines oder mehrere Filamente können nach mehreren… … Deutsch Wikipedia
Nassspinnen — Unter Nassspinnen versteht man die Herstellung von Fasern aus Polymerlösungen, die in ein Fällbad mit einem weiteren Lösungsmittel(gemisch) eingedüst werden. Dabei fällt das Polymer aus, und eines oder mehrere Filamente können nach mehreren… … Deutsch Wikipedia
Nassspinnverfahren — Unter Nassspinnen versteht man die Herstellung von Fasern aus Polymerlösungen, die in ein Fällbad mit einem weiteren Lösungsmittel(gemisch) eingedüst werden. Dabei fällt das Polymer aus, und eines oder mehrere Filamente können nach mehreren… … Deutsch Wikipedia